- Gib Milch und Haferflocken in einen Topf und bringe beides unter ständigem Rühren zum Kochen (Glaub mir: Du möchtest keine überlaufende Milch auf Deinem Herd…). Stelle den Topf beiseite, sobald sich Flocken und Flüssigkeit zu einem dickflüssigen Brei vermischt haben.
- Vermenge in einer separaten Schüssel den Magerquark mit Zucker und Zimt. Scheide den Apfel in mundgerechte Stücke und gib ihn ebenfalls zur Quarkmasse.
- Mische schließlich die inzwischen laufwarmen Haferflocken mit unter und dekoriere Dein Obst-Porridge vor dem Verzehr mit den Leinsamen.
Tipp: Je länger das Porridge durchzieht, desto intensiver der Geschmack. Es schmeckt auch kalt und am nächsten Tag!
Achtung: Kokosblütenzucker und Datteln sind zwar auch pflanzliche Ersatzprodukte, allerdings auch wahre Kalorienbomben…