- Schäle die Süßkartoffeln und den Sellerie und würfele beides in mundgerechte Stücke, schneide die Frühlingszwiebeln in ca. 2 mm dicke Ringe.
- Erhitze das Öl in einem hohen Topf und dünste alle drei Zutaten an. Gib nach gut 3 Minuten die Gemüsebrühe, Kokosmilch und Linsen dazu, würze außerdem alles mit dem Tomatenmark, Paprika- und Chilipulver und lass alles unter gelegentlichem Rühren für gut 10 Minuten köcheln.
- Solltest Du zu der Suppe Freunde einladen, garniere sie am Ende mit einem Teelöffel Sojacreme und ein paar weiteren kleingeschnittenen Ringer der Lauchzwiebel
Tipp: Die Suppe macht schon satt, wie sie ist. Möchtest Du dennoch Brot dazu essen, entschiede Dich für eine Basis aus Vollkorn- und nicht aus Weißme
Gut zu wissen: Du kannst natürlich auch normale Kartoffeln nehmen – je nachdem was Dir lieber ist: Süßkartoffeln haben einen niedrigeren GI (glykämischen Index – Dein Blutzuckerspiegel steigt also nicht so schnell an) und enthalten mehr Ballaststoffe. Leider aber auch deutlich mehr Zucker: 4,2 g/100 g, gegenüber schlanken 0,8 g bei herkömmlichen Erdäpfeln.